SWYM - Ausbildung

Als SWYM-Lehrer*in vermittelst du Kindern wichtige Fähigkeiten, die ihnen ein Leben lang zugutekommen. Du arbeitest direkt mit Menschen, förderst Freude am Wasser, nimmst Ängste und ermöglichst individuelle Lernfortschritte.

Über SWYM – Die Schwimmschule: Wir von SWYM verfügen über jahrelange Erfahrung im Schwimmunterricht. Mit Begeisterung und Leidenschaft vermitteln wir nicht nur theoretisches Wissen und eine „wasserfeste“ Didaktik, sondern auch vielfach erprobtes Praxis-Know-how, das auf den neuesten pädagogischen Erkenntnissen basiert.

Ausbildungsinhalte:

  • Konzept von SWYM und Zirkeltraining: Wir vermitteln das SWYM-Konzept sowie die Anwendung von Zirkeltraining, um ein effektives und abwechslungsreiches Schwimmtraining für Kinder zu gestalten.
  • Kursplanung und Stundenbilder: Du erfährst, wie man Schwimmkurse strukturiert, mit klaren Stundenbildern plant und die Lernziele effizient erreicht.
  • Pädagogische Inhalte und Besonderheiten im Wasser: Wir behandeln die spezifischen pädagogischen Herausforderungen im Wasser, etwa wie man mit Ängsten und Unsicherheiten umgeht und Kinder sicher und motivierend an das Schwimmen heranführt.
  • Kommunikation und Elterngespräche: Du lernst, wie du effektiv mit Eltern kommunizierst, um deren Erwartungen zu managen und eine unterstützende Zusammenarbeit für den Lernerfolg der Kinder zu ermöglichen.
  • Praktische Umsetzung und Hospitation: Während der gesamten Ausbildung hast du die Möglichkeit, sowohl unter Anleitung als auch selbstständig in der Praxis zu unterrichten. Dabei erhältst du gezielte Reflexionen, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Praktische Umsetzung und Begleitung: Während der gesamten Ausbildung steht die praktische Umsetzung im Vordergrund. Du wirst aktiv in den Unterricht eingebunden und hast die Möglichkeit, sowohl eigenständig zu unterrichten als auch unter Anleitung von erfahrenen Ausbilder*innen zu agieren. Die begleitete Praxis stellt sicher, dass du das Gelernte direkt anwenden und die Kursstruktur sowie die Fortschritte der Kinder genau verfolgen kannst. Deine Arbeit wird regelmäßig reflektiert, damit du die Inhalte nachhaltig aufnehmen und dein Verständnis kontinuierlich vertiefen kannst.

Theorie und Praxis optimal verknüpft: Ein zentrales Element unserer Ausbildung ist die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis. Alles, was theoretisch besprochen wird, wird direkt in der Praxis angewendet – und am Ende jeder Einheit erfolgt eine gezielte Reflexion. So kannst du das Gelernte unmittelbar in der realen Unterrichtssituation umsetzen und stetig verbessern.

Ausbildungsstruktur:

  • Einführung und Theorieeinheiten: In den ersten Tagen lernst du das SWYM-Konzept und grundlegende pädagogische Inhalte kennen.
  • Praktische Stunden und Hospitation: Während der gesamten Ausbildung hast du die Möglichkeit, sowohl im Wasser als auch am Beckenrand aktiv zu werden und dich von erfahrenen Ausbilder*innen unterstützen zu lassen.
  • Reflexionseinheiten: Nach den praktischen Stunden gibt es regelmäßige Reflektionsrunden, in denen du deine Erfahrungen und Beobachtungen besprechen und weiterentwickeln kannst.
  • Nachhaltige Vorbereitung: Am Ende der Ausbildung fühlst du dich gut vorbereitet, eigene Kurse zu leiten. Es besteht aber auch die Möglichkeit, zusätzliche Hospitationen und Praxisübungen zu absolvieren, um deine Fähigkeiten weiter zu festigen und zu erweitern..

Unsere Ausbilderin: Die Ausbildung wird von unserer erfahrenen Ausbilderin, Sabrina Friedrich begleitet, die mit ihrem fundierten Wissen und ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich Schwimmunterricht stets an deiner Seite steht.

Weitere Informationen und Anmeldung: Für detaillierte Informationen oder Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Kontaktiere uns einfach per Mail unter: ausbildung@swym.info

Bewerben

Traumjob Schwimmlehrer*in

Du vermittelst als SWYM-Trainer*in Kindern und Erwachsenen Fähigkeiten, von denen sie ein Leben lang profitieren. Als Profi im Wasser arbeitest du direkt mit Menschen, vermittelst Freude am nassen Element, nimmst Ängste und ermöglichst individuelle Lernfortschritte.

Deine Aufgaben:

  • Eigenständige Durchführung von Schwimmkursen nach unserem bewährten SWYM-Lernkonzept

  • Vor- und Nachbereitung der Kursstunden

  • Elterngespräche bei Kinderkursen zum Lernfortschritt

Dein Profil:

  • Du hast Freude am Umgang mit Kindern im Wasser

  • Du bist verantwortungsbewusst, zuverlässig und bringst eine hohe Einsatzbereitschaft mit

  • Du hast einen pädagogischen Hintergrund oder Erfahrung als Trainer*in

  • Du hast einen Rettungsschwimmer-Schein – oder bist bereit, zeitnah einen Lehrgang zu machen

Du bist bereits Schwimmlehrer*in und bringst Erfahrung mit? Perfekt – komm in unser dynamisches Team und begeistere andere mit deiner Leidenschaft fürs Schwimmen.

Du möchtest quer einsteigen? Super Idee! Wir bieten dir eine umfassende Ausbildung mit anschließender Anstellung.

Bewerben

Mehr entdecken!

Buchen

Wir haben euer Interesse an einem Kurs geweckt? Auf unserer Buchungsseite ist für jeden der richtige Kurs dabei.

Kontakt

Bei offenen Fragen, freut sich unser Büroteam Unklarheiten zu klären und euch bei der Wahl des passenden Kurses zu unterstützen.

Meldeformular

Im Rahmen des Kinderschutzkonzepts habt Ihr die Möglichkeit einer anonymisierten Kontaktaufnahme

SWYM-Shop

In unserem Shop werden Produkte präsentiert, die wir in unserer Schule selbst gern verwenden und hinter deren Qualität wir stehen.